Kreuzweg für die Schöpfung: von Lützerath nach Büchel (7. bis 16. Juli 2023)
Start Aufruf Etappen Mitmachen Praktisches Airbase Büchel
Einladung zum
Kreuzweg für die Schöpfung 2023 –
von Lützerath nach Büchel
7. bis 16. Juli 2023
„They tried to bury us,
they didn’t know we were seeds.“
Traditionen des Widerstands
Im Frühjahr 1988 machten sich Atomkraftgegner*innen in Wackersdorf, dem geplanten Standort einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage, mit einem Kreuz auf den Weg nach Gorleben – dem geplanten Standort eines sogenannten Endlagers. Sie drückten damit nicht nur den – auch christlich geprägten – Widerstand gegen die zerstörerische Atomtechnologie aus, sondern auch ihre Verbundenheit mit anderen damals aktuellen Kämpfen: mit der Friedens-, Frauen- und Ökobewegung, der Solidarität mit der (damals sogenannten) Dritten Welt.
In diese Tradition stellte sich das „Gorlebener Gebet“, eine Gruppe aus dem Anti-Atom-Widerstand im Wendland. Es stiftete im Sommer 2021 ein Kreuz für Lützerath, Ort des Widerstands gegen Braunkohle und andere fossile Energien. Der „Kreuzweg für die Schöpfung“ trug das gelbe „Gorlebener Kreuz“ über 500 km nach Lützerath. Es fand dort seine Heimat in der Eibenkapelle. Diese Heimat hat es am 11. Januar verloren, als die Polizei auf Geheiß von RWE und Politik Lützerath räumte. Kurze Zeit später vernichtete RWE den ganzen Ort.
Doch das „Gorlebener Kreuz“ entging der Zerstörung – und ist so zum Zeugnis geworden für das Leben in Lützerath – und seine Vernichtung. Als Zeugnis und Mahnung, aber auch als Zeichen der Hoffnung geht dieses Kreuz wieder auf Pilgerreise: Zum Fliegerhorst Büchel, dem Standort amerikanischer Atomwaffen. (weiter zum vollständigen Aufruf.).
Unterstützer*innen
(Die Liste ist für weitere Unterstützer*innen offen und wird laufend ergänzt.)
Gorlebener Gebet
Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
Lützi lebt
Alle Dörfer Bleiben
Büchel atomwaffenfrei
Mahnwache Lützerath
Kirchenkreis Jülich
Pax christi – deutsche Sektion e.V.
Buirer für Buir
Internationaler Versöhnungsbund, deutscher Zweig
Klimaliste NRW
Michael Zobel, Wald- und Dorfspaziergänge
Zen Peacemaker
Pax Christ Aachen
Die Kirche(n) im Dorf lassen