Impressionen 4. Juli Start in Gorleben

Wendländer*innen und Rheinländer*innen treffen sich an der Beluga. Dem ausgemusterten Greenpeaceschiff, das vor dem ehemaligen Endlagererkundungsbergwerk im Gorlebener Wald steht:

Gemeinsame Kundgebung an der Beluga:

Andacht an den Gorlebener Kreuzen mit knapp unter 100 Teilnehmer*innen. Links das gelbe Kreuz, das von Gorleben nach Garzweiler getragen wird. Ganz rechts das Kreuz, das 1988 von Wackersdorf nach Gorleben getragen wurde:

Dieter Schaarschmidt, der 1988 das damalige Kreuz von Wackersdorf nach Gorleben getragen hat, und Jonas, der dieses Kreuz von Gorleben nach Garzweiler tragen wird, legen das Kreuz gemeinsam vor Pastor Kruse nieder:

Pastor Kruse, der Pfarrer von Gartow und Gorleben, segnet das Kreuz:

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt:

Das Kreuz wird wird vor dem Totempfahl der Lakota-Inidianer vorbeigetragen, auf derem Land Uran abgebaut wird:

Der Kreuzweg verläßt den Gorlebener Wald:

Die erste Pause: